Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Suche in Formularliste
Um zu filtern geben Sie bitte mindestens drei Zeichen ein!
Onlineverfahren
- A
- Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter; Beantragung der staatlichen Anerkennung
- Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter
Sie können online einen Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter stellen.
- Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter
- E
- Europäischer Berufsausweis; Beantragung
- Europäischer Berufsausweis - Online-Beantragung - Sie müssen sich beim Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission anmelden und ein Profil mit den Angaben zu Ihrer Person und Ihren Kontaktdaten erstellen. Anschließend können Sie Ihren Antrag für den Europäischen Berufsausweis stellen, gescannte Kopien von Dokumente hochladen und an die Behörde Ihres Herkunftslandes schicken.
- K
- Kinderbetreuung; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Elternhilfe Corona - Online-Antrag - Sie können den Antrag auf Entschädigung bzw. Erstattung nach § 56 Abs. 1a IfSG online stellen.
- Krankheitserreger; Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
- Tätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSG
Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringt, sie ausführt, aufbewahrt, abgibt oder mit ihnen arbeitet, kann jede wesentliche Veränderung der Beschaffenheit der Räume und Einrichtungen, der Entsorgungsmaßnahmen sowie von Art und Umfang der Tätigkeit sowie die Beendigung oder Wiederaufnahme der Tätigkeit online anzeigen.
- Tätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSG
- Krankheitserreger; Anzeige von Tätigkeiten
- Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSG
Wer erstmalig Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann dies online anzeigen.
- Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSG
- Krankheitserreger; Beantragung der Erlaubnis für Tätigkeiten
- Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSG
Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann die Erlaubnis online beantragen.
- Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSG
- V
- Verdienstausfall; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Quarantäne-Entschädigung - Online-Antrag -
Der Antrag auf Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 1 IfSG für Absonderungs- und Quarantänefälle ist online zu stellen.
Um Problemen bei der Erfassung des Antrags vorzubeugen, empfehlen wir
- die Verwendung eines aktuellen Browsers (nach Möglichkeit nicht Internet Explorer) und
- den Link in einem In-Private- bzw. Inkognito-Fenster zu öffnen.
- Quarantäne-Entschädigung - Online-Antrag -
Formulare
- A
- Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
- Apothekenwesen; Beantragung der Genehmigung von Versorgungsverträgen
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Apotheker/Apothekerin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- Approbation oder Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung eines akademischen Heilberufs; Beantragung einer Zweitschrift
- Arzneimittel; Anzeige der erlaubnisfreien Herstellung
- Formlose Anzeige - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung der formlosen Anzeige. Die Angaben die erforderlich sind, können Sie dem Merkblatt unter "Weiterführende Links" entnehmen.
- Arzneimittel; Anzeige einer klinischen Prüfung
- Arzneimittel; Beantragung der Anerkennung als zentrale Beschaffungsstelle
- Arzneimittel; Beantragung einer Einfuhrerlaubnis und eines Einfuhrzertifikats für Humanarzneimittel und erlaubnispflichtige Wirkstoffe
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittel; Beantragung einer Erlaubnis zur Herstellung von Humanarzneimitteln und erlaubnispflichtigen Wirkstoffen
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittel; Beantragung einer Zollbescheinigung
- Arzneimittelherstellung; Anzeige von nachträglichen Änderungen und des Wechsels der sachkundigen Person
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittelherstellung; Beantragung einer Erlaubnis für die Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Prüfung, Lagerung oder das Inverkehrbringen von Gewebe oder Gewebezubereitungen
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittelherstellung; Beantragung einer Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe und die Laboruntersuchungen
- Arzneimittelherstellung; Beantragung einer Gestattung für die Herstellung und Abgabe von Rekonvaleszentenplasma (RKP) von Spendern mit neutralisierenden Anti-SARS-CoV-2 Antikörpern zu Therapiezwecken
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittelrecht; Beantragung einer Erlaubnis für den Großhandel mit Arzneimitteln
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzneimittelrecht; Einfuhrerlaubnis und Zertifikate für Gewebe und bestimmte Gewebezubereitungen
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzt/Ärztin; Anzeige einer vorübergehenden und gelegentlichen Erbringung von Dienstleistungen
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Arzt/Ärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- F
- Futtermittelüberwachung; Informationen
- Meldebogen für die Registrierung von Futtermittelunternehmen auf der Stufe der Primärproduktion (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- Antrag auf Registrierung bzw. Zulassung für Futtermittelunternehmer nach Art. 9/10 VO (EG) Nr. 183/2005 sowie nach §§ 18 ff. FMV bzw. Anzeige nach § 22 FMV (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- Antrag für landwirtschaftliche Betriebe, zur Lagerung und Verfütterung beziehungsweise Herstellung von Futtermitteln mit verarbeiteten tierischen Protein von Schweinen, Geflügel , oder Nutzinsekten sowie Fischmehl, Di-/Tricalciumphosphat (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- Vorschlag für ein Protokoll über die Herstellung von Futtermitteln im Lohnauftrag (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- Meldebogen für die Verfütterung von Fischmehl enthaltenden Milchaustauschfuttermitteln an noch nicht abgesetzte Nutzwiederkäuer (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- Gemeinsames Dokument für die Einfuhr (GDE) von Futtermitteln und Lebensmitteln nicht tierischen Ursprungs im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 669/2009 (Empfänger: Sachgebiet 56 - Futtermittelüberwachung Bayern)
- G
- Gentechnik; Genehmigung und Überwachung
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Zweitschrift eines Zeugnisses oder einer Urkunde
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung - Das unterschriebene Antragsformular müssen Sie mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen.
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Masseurin und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister“
- Kostenübernahmeerklärung
- Antrag auf Erlaubnis zum Führung der Berufsbezeichnung „Anästhesietechnische Assistentin/Anästhesietechnischer Assistent“ oder „Operationstechnische Assistentin/Operationstechnischer Assistent“ gem. § 1 oder § 2 i.V.m. § 69 ATA -OTA-G
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen; Beantragung einer Förderung
- I
- Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
- Antrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz auf Neugenehmigung, Änderungsgenehmigung, Vorbescheid, Teilgenehmigung oder Zulassung des vorzeitigen Beginns (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) - Antrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz auf Neugenehmigung, Änderungsgenehmigung, Vorbescheid, Teilgenehmigung oder Zulassung des vorzeitigen Beginns
- Änderungsanzeige nach § 15 BImSchG (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Checkliste für Antragsunterlagen im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- K
- Kinderbetreuung; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Vordruck „Keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit“ - Erklärung, dass für Ihr Kind/Ihre Kinder in dem Zeitraum und in dem Umfang, für den eine Erstattung erfolgen soll, keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit bestand
- Antrag des Arbeitnehmers gemäß § 58 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG) auf anteilige Erstattung der erbrachten Vorsorgeaufwendungen für den Zeitraum der Kinderbetreuung i.S.d. § 56 Abs. 1a IfSG - Ergänzung zum Online-Verfahren Elternhilfe Corona, einzureichen per Upload im Online-Antrag
- Klimaschutz; Beantragung einer Förderung
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Muster 1a zu Art. 44 BayHO)
- Auszahlungsantrag (Muster 3 zu Art. 44 BayHO)
- Verwendungsnachweis (Muster 4 zu Art. 44 BayHO)
- Subventionserhebliche Tatsachen im Rahmen des Zuwendungsverfahrens Umwelt-Förderschwerpunkt "Klimaschutz in Kommunen" im Klimaschutzprogramm Bayern 2050 (Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz - KommKlimaFöR)
- Krankenhausapotheke; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit, Verbraucherschutz und Pharmazie) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 53.2 - Pharmazie) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Krankheitserreger; Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
- Krankheitserreger; Anzeige von Tätigkeiten
- Krankheitserreger; Beantragung der Erlaubnis für Tätigkeiten
- L
- Landschaftspflege und Naturparke; Beantragung einer Förderung
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Muster 1a zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Verwendungsnachweis (Muster 4 zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Subventionserhebliche Tatsachen im Rahmen des Zuwendungsverfahrens für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Einverständniserklärung Grundstückseigentümer (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt)
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Anlage zum Antrag - Selbstauskunft (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel allgemeine Angaben (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Eiprodukte (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fischereierzeugnisse (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fleisch (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Gelatine und Kollagen (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Großküche (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Kühllager (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Milch (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Zusätzliches Beiblatt für Schlachtbetriebe (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Erklärung des Lebensmittelunternehmers/der Lebensmittelunternehmerin zur Aufhebung der Zulassung (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Bestätigung über die Übertragung der lebensmittelrechtlichen Verantwortung auf die verantwortliche Lebensmittelunternehmerin/den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe
- Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel allgemeine Angaben (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Sprossen (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Anlage zum Antrag - Selbstauskunft (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Bestätigung über die Übertragung der lebensmittelrechtlichen Verantwortung auf die verantwortliche Lebensmittelunternehmerin/den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Lehrrettungswachen für die Notfallsanitäter-Ausbildung; Beantragung der Genehmigung
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- M
- Medizinprodukte; Beantragung einer Bescheinigung über die Verkehrsfähigkeit
- Moorrenaturierung; Beantragung einer Förderung
- N
- Naturschutzgebiet; Beantragung einer Befreiung von einem Verbot
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 51 - Naturschutz) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Notfallsanitäter; Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung
- Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung - Angaben zur Ergänzungsprüfung aufgrund besonderer Qualifikationen, Qualifikationen nach § 32 Abs. 2 Notfallsanitätergesetz
- Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung - Bestätigung (Arbeitgeber) für die Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach einer Tätigkeit als Rettungsassistent
- Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach § 32 Abs. 2 Notfallsanitätergesetz und Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter/in"
- Ärztliche Bescheinigung gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 NotSanG für die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter"
- Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung - Das unterschriebene Antragsformular müssen Sie mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen.
- Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Ausbildung aus einem Drittstaat
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung - Das unterschriebene Antragsformular müssen Sie mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen.
- P
- Pharmaberater; Beantragung der Anerkennung
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Pharmazeutische Prüfungen; Beantragung der Zulassung
- Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung nach der Approbationsordnung für Apotheker
- Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung nach der Approbationsordnung für Apotheker
- Bescheinigung über die Tätigkeit als Famulus
- Bescheinigung über die praktische Ausbildung
- Antrag auf Zulassung zum Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung nach der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO)
- Psychotherapeut/in; Beantragung der Zulassung zur staatlichen Prüfung
- Psychotherapeut/in; Beantragung einer Approbation
- Antrag auf Erteilung einer Approbation oder einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung eines akademischen Heilberufs
- Ärztliches Attest
- Approbationsantrag gemäß Psychotherapeutengesetz (PsychThG) - Drittstaat - Ausbildung außerhalb dem EWR oder Schweiz
- Approbationsantrag gemäß Psychotherapeutengesetz (PsychThG) - Ausbildung in anderem EWR-Vertragsstaat oder Schweiz
- Psychotherapeut/in; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Psychotherapeut/in; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs
- Psychotherapeut/in; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Psychotherapeut/in; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- S
- Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen; Beantragung der Anerkennung
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Studium der Humanmedizin; Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Anerkennung von Studienleistungen
- Antrag zur Anrechnung von Studienzeiten und Anerkennung von Studienleistungen auf das Studium der Humanmedizin in Deutschland nach der Approbationsordnung für Ärztinnen/Ärzte (ÄAppO)
- Certificate about practical nursing according to Annex 5 (§ 6 sub-section 4 sentence 2 Licensing Ordinance)
- Zeugnis über den Krankenpflegedienst gemäß Anlage 5 (zu § 6 Abs. 4 Satz 2 ÄappO)
- Studium der Pharmazie; Beantragung der Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland
- Studium der Pharmazie; Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungen
- Studium der Zahnmedizin; Beantragung der Anerkennung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungen
- T
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Tierarzt/Tierärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Antrag auf Zulassung meines Betriebes zur Zwischenbehandlung, zur Verbrennung oder zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) für TNP-Betriebe (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen)
- Tierseuchenerreger; Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
- Tierseuchenerreger; Anzeige von erlaubnisfreien Tätigkeiten
- Tierseuchenerreger; Beantragung der Erlaubnis für Tätigkeiten
- Tierversuche; Beantragung einer Genehmigung
- Antrag auf Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens nach § 8 Abs.1 des Tierschutzgesetzes sowie Anzeige von Tierversuchen an Wirbeltieren, Kopffüßern oder Zehnfußkrebsen - (FB-TSch-K03-02)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach der Tierschutz-Versuchstierverordnung oder dem Bundesnaturschutzgesetz - (FB-TSch-K03-15)
- Abschlussbeurteilung genetisch veränderter Zuchtlinien - Anlage 4 - (FB-TSch-K03-43)
- Personenbogen und Antrag auf eventuell erforderliche Ausnahmegenehmigung gemäß § 16 Abs. 1 Satz 5 TierSchVersV oder Erweiterung einer Ausnahmegenehmigung - (FB-TSch-K03-44)
- Angaben zur biometrischen Planung - Anlage 10 - (FB-TSch-K03-46)
- Anzeige der Bestellung einer Tierschutzbeauftragten/eines Tierschutzbeauftragten nach § 5 Abs. 1 TierSchVersV (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit, Verbraucherschutz und Pharmazie) - (FB-TSch-K03-10)
- Anzeige der Bestellung einer Tierschutzbeauftragten/eines Tierschutzbeauftragten nach § 5 Abs. 1 TierSchVersV (Empfänger: Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen) - (FB-TSch-K03-10)
- U
- Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung; Beantragung einer Förderung von Projekten
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß den FöR-PrBNe
- Zuwendungsfähige Ausgaben/Finanzierungsplan (Anlage 1 zum Antrag)
- Ausgabenkalkulation (Anlage 2 zum Antrag)
- Zusammenstellung der innerhalb des Vorhabens geplanten Bildungselemente BNE/UB (Anlage 4 zum Antrag)
- Verwendungsnachweis
- Übersicht über Einnahmen und Ausgaben (Anlage 1 zum VN)
- V
- Verdienstausfall; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Erklärung zum Arbeitgeberantrag für Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer - Nur für Corona-Fälle (SARS-CoV-2/COVID-19)
- Antrag gem. § 58 IfSG auf anteilige Entschädigung der erbrachten Vorsorgeaufwendungen für den Zeitraum der Absonderung - Bei anderen Infektionskrankheiten, nicht bei Corona-Fällen (SARS-CoV-2/COVID-19)
- W
- Wanderwege und Unterkunftshäuser; Beantragung einer Förderung
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Förderrichtlinien für Wanderwege, Unterkunftshäuser und Grund- und Erholungsanlage
- Auszahlungsantrag (für nicht kommunale Antragsteller)
- Verwendungsnachweis (für nicht kommunale Antragsteller)
- Übersicht über die Ausgaben (für nicht kommunale Antragsteller)
- Weinrecht; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit, Verbraucherschutz und Pharmazie) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Weinprüfstelle) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Weinrecht; Beantragung einer Versuchserlaubnis
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit, Verbraucherschutz und Pharmazie) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Z
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des zahnärztlichen Berufs
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Zahnarzt/Zahnärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation