Barrierefreiheit des Internetauftritts
Unsere Internetseite ist für alle Menschen da. Bürgerinnen und Bürger mit besonderen Bedürfnissen sollen so gut wie möglich an Informationen gelangen und sich auf unseren Internetseiten gut zu Recht finden können.
Das Internetangebot der Regierung von Oberbayern wurde daher realisiert nach den Richtlinien der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BITV) und der Bayerische Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BayBITV).
Uns ist bewusst, dass trotz intensiver Bemühungen um Barrierefreiheit immer noch Raum für Verbesserungen bleibt. Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen oder Sie auf sonstige Barrieren auf unseren Seiten stoßen, dann wenden Sie sich bitte mit einer Beschreibung, wo Ihnen die Barriere aufgefallen ist, an die folgende Adresse. Wir werden dann versuchen, Ihnen eine andere Lösung anzubieten.
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Organisation
Maximilianstraße 39
80538 München
Telefon +49 89 2176-0
redaktion.internet@reg-ob.bayern.de
In vielen Fällen sollte es jedoch schon genügen, von den folgenden Funktionen Gebrauch zu machen, die wir für eine möglichst barrierearme Kommunikation zur Verfügung stellen:
Schriftgröße und Kontrast
Sie können die Schrift nicht gut erkennen, zum Beispiel weil sie zu klein oder zu hell ist? Dann verändern Sie Schriftgröße und Kontrast, in dem Sie ganz oben auf der Seite links in der Menüleiste auf das Symbol „Aa“ für Schriftgröße sowie das „Halbkreis“-Symbol für Kontrast klicken.
Leichte Sprache
Eine Übersicht unserer Internetseiten können Sie sich als Zusammenfassung in sogenannter Leichter Sprache anzeigen lassen. Leichte Sprache ist nicht so schwierig zu lesen und zu verstehen. Für Leichte Sprache klicken Sie ganz oben auf der Seite links in der Menüleiste „Barrierefreiheit“ auf das Symbol „Papier“. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster mit einer leichter zu verstehenden Zusammenfassung.
Gebärdensprache
Wie unser Internetangebot funktioniert und wo welche Informationen zu finden sind, das wird in einem Gebärdensprachvideo erklärt. Auch dieses Video können Sie auf jeder unserer Seiten ganz oben über den „Ohr“ Button aufrufen. Sie gelangen so in den Bayernkanal auf YouTube.de, in dem das Video abgespielt wird.
Barrierefreiheit von PDF-Dateien
PDF-Dateien werden in der Regel barrierefrei angeboten. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass gegenwärtig noch nicht alle PDF-Dateien in barrierefreier Form angeboten werden können. Die Umstellung sämtlicher Dateien ist bei einem derart großen Informationsangebot eine echte Herausforderung, der wir uns aber gerne stellen.
Feedback
Sollten Ihnen Mängel bezüglich des barrierefreien Zugangs zu Inhalten dieses Angebots auffallen oder sollten Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit haben, können Sie uns jederzeit bei uns melden. Sie werden zeitnah eine Antwort erhalten.
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Organisation
Maximilianstraße 39
80538 München
Telefon +49 89 2176-0
redaktion.internet@reg-ob.bayern.de
-
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die veröffentlichte Website des Bezirkspersonalrats der Regierung Oberbayern.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BayBGG) sowie der Bayerische E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 1 Absatz 1 BayEGovV.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer von der Project Alliance GmbH am 12.11.2020 vorgenommenen Bewertung durch Anwendung der BITV 2.0 und WCAG 2.1.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:I. Der Seiteninhalt wird bei Nutzung der Vergrößerungsfunktion teilweise verkürzt/gestaucht dargestellt. (im Sinne des Prüfkriteriums 1.4.4)
II. Der Inhaltsbereich der aufgeklappten „Gremien und Gruppen“ lässt sich nicht per Tastatur ansteuern. (im Sinne des Prüfkriteriums 2.1.1)
III. Nach Betätigung des Links für „einfache Sprache“ springt der Fokus in den Kopfbereich der Seite. (im Sinne des Prüfkriteriums 2.4.3)
IV. Bei der Überprüfung mittels des „Nu HTML Checker“ ergaben sich Fehler. (im Sinne des Prüfkriteriums 4.1.1)
V. Der Status (auf- oder zugeklappt) der Ausklappbereiche werden vom Screenreader nicht ausgelesen. (im Sinne des Prüfkriteriums 4.1.2)
Der Bezirkspersonalrat der Regierung Oberbayern arbeitet aktuell an der Beseitigung der Mängel. Nach einer erneuten Prüfung der Konformität hinsichtlich der Barrierefreiheit werden diese Verbesserungen auf diese Website übertragen.
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 07.04.2021 erstellt und zuletzt am 08.04.2021 aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von regierung.oberbayern.bayern.de aufgefallen? Dann schreiben Sie uns bitte.Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 MünchenTelefon +49 89 2176-0
redaktion.internet@reg-ob.bayern.de
Durchsetzungsverfahren
Bleibt Ihre Anfrage innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, so haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen:
Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 3 BayEGovVOder Sie wenden sich an nachfolgende Kontaktadresse der Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html