Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke bei der Regierung von Oberbayern
Anschrift
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Büro
Zimmer 3139
Telefon +49 89 2176-2832
Telefax +49 89 2176-2885
ulrike.girardet@reg-ob.bayern.de
sonja.weber@reg-ob.bayern.de
Aufgaben
Der Personalrat vertritt das gesamte staatliche Personal – das sind derzeit mehr als 3600 Beamte und Arbeitnehmer – an den der Aufsicht der Regierung von Oberbayern unterstehenden Förderschulen und Schulen für Kranke.
Seine Aufgaben und Zuständigkeiten ergeben sich aus dem Bayerischen Personalvertretungsgesetzes (BayPVG):
Zum Wohl der Beschäftigten und zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben arbeitet der Personalrat vertrauensvoll mit der Dienststellenleitung zusammen.
Unter anderem hat er dafür zu sorgen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen durchgeführt werden sowie Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten entgegenzunehmen und – falls sie berechtigt erscheinen – auf ihre Erledigung hinzuwirken.
Die Beschäftigten können sich zu diesem Zweck direkt an das Personalratsbüro (Vorsitzender) oder an jedes Personalratsmitglied wenden. Ein „Dienstweg“ ist hierfür nicht vorgesehen.
Der Personalrat wird im Einzelnen beteiligt unter anderem (!) bei:
Einstellungen, Beförderungen, Höher- oder Rückgruppierungen, Versetzungen, Abordnungen gegen den Willen des Beschäftigten, Ablehnung von Anträgen auf Teilzeitbeschäftigung oder Beurlaubung, Ablehnung von Nebentätigkeitsgenehmigungen, Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Beschäftigte, Entlassungen und Kündigungen (außer wenn von Beschäftigten beantragt), allgemeine Fragen der Fortbildung, Auflösung / Verlegung oder Zusammenlegung von Dienststellen (z. B. auch Schulsprengeländerungen), (nur) auf Antrag von Beschäftigten z. B. bei deren vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand oder beim Erlass von Disziplinarverfügungen bzw. der Einleitung eines förmlichen Disziplinarverfahrens.
Im Rahmen seiner Zuständigkeiten wird der Personalrat darüber hinaus auch von sich aus initiativ und beantragt entsprechende Maßnahmen bei der Regierung.
Der Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke bei der Regierung von Oberbayern besteht aus 16 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
Vorstand
-
Name
Amts- / Berufsbezeichnung
FunktionSchule / E-Mail Ulrike Girardet
Vorsitzende
Gruppe der BeamtenMusenbergschule, Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören, Musenbergstr., München
ulrike.girardet@reg-ob.bayern.deSonja Weber
Stellvertretende Vorsitzende
Gruppe der ArbeitnehmerAnton-Weilmaier-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Hausham
sonja.weber@reg-ob.bayern.deAndreas Mroß
Stellvertretender VorsitzenderSchönach-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt
mross.andreas@gmx.netWolfram Witte
Weiteres VorstandsmitgliedMontessori-Schule der Aktion Sonnenschein, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum München
wolframwitte@gmx.net
Mitglieder – Gruppe der Beamten
-
Name
Amts- / Berufsbezeichnung
FunktionSchule / E-Mail Barbara Rose
Stellvertretendes Vorstandsmitglied
Gruppe der BeamtenSchönach-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt
rose-barbara@t-online.deBarbara Kürzeder
Mitglied mit besonderen AufgabenOtto-Steiner-Schule, Priv. FZ geistige Entwicklung
Rainfarnstraße 44
barbara.kuerzeder@gmx.deChristiane Deichler Schule an der Altmühl, Sonderpädagogisches Förderzentrum Eichstätt mit Außenstelle Beilngries
c.deichler@gmx.deBibiana Eggenhofer Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Süd, Haus 2 an der Stielerstraße
bibiana.eggenhofer@web.deSiegfried Grob Mathilde-Eller-Schule, Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, München a. d. Klenzestraße
siegfried.grob@projekt21plus.deSusanne Korbmacher Sonderpädagogisches Förderzentrum München Nord an der Paulckestraße
korbmacher@bayern-mail.deStefan Prazeres da Costa Mathilde-Eller-Schule, Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, München a. d. Klenzestraße
s.prazeresdacosta@mes.muenchen.musin.deKarin Schmid Mathilde-Eller-Schule, Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, München a. d. Klenzestraße
karin.schmid@mes.muenchen.musin.deDaniela Seehofer Seerosenschule Sonderpädagogisches Förderzentrum Poing
daniela.seehofer@foerderzentrum-poing.deIsolde Vonhausen Anni-Braun-Schule, Förderzentrum, Förderschwerpunkt Sprache, Musenbergstraße
isolde.vonhausen@gmx.deAndrea Wurmseder Sonderpädagogisches Förderzentrum München Mitte3 am Westpark
klierandrea@gmx.de
Mitglieder – Gruppe der Arbeitnehmer
-
Name
Amts- / Berufsbezeichnung
FunktionSchule / E-Mail Heidemarie Raml
Stellvertretendes Vorstandsmitglied
Gruppe der ArbeitnehmerCarl-August-Heckscher-Schule, Schule für Kranke, München
heidi.raml@hotmail.de
Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung
-
Die den Personalrat beratende und im Übrigen eigenständige Vertrauensperson der Menschen mit Behinderung an Förderschulen und Schulen für Kranke in Oberbayern ist wie folgt erreichbar:
Name
Amts- / Berufsbezeichnung
FunktionKontaktmöglichkeiten Karin Soriano
VertrauenspersonKatharina-Fischer-Schule
Wilhelm-Bachmair-Straße 7
85435 Erding
Telefon (Schule) +49 8122 227070
Mobil +49 176 86472519
karin.soriano@gmx.deDie dem Personalrat angegliederte Jugend- und Auszubildendenvertretung für Förderschulen und Schulen für Kranke bei der Regierung von Oberbayern besteht derzeit aus einem Mitglied:
Name
Amts- / Berufsbezeichnung
FunktionSchule / E-Mail Verena Hummel
VorsitzendeSonderpädagogisches Förderzentrum München Ost
verena.hummel@sfz-ost.muenchen.musin.de