
Bereich 2 - Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Wirtschaftsförderung: Förderung von Handwerk, Fremdenverkehr, Forschung- und Technologieprojekten, Standortberatung bei Betriebsansiedlungen
- Genehmigungsverfahren für Strom- und Gasleitungen
- Straßenverkehrsrecht und Führerscheinwesen; nicht staatliche Eisenbahnen, ÖPNV
- bergrechtliche Zulassungsverfahren, u.a. für Geothermieprojekte (Bergamt Südbayern)
- landesplanerische Beurteilung bedeutsamer Projekte wie z.B. Einkaufszentren, Freizeitparks, Golfplätze oder Verkehrsanlagen
- Fragen des Luftverkehrs, insbesondere Sicherheit und Luftaufsicht auf Flugplätzen (Luftamt Südbayern)
Regierung von Oberbayern
Hinweis: Wir empfehlen eine vorherige Terminvereinbarung bei persönlichen Vorsprachen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten zum Teil im Homeoffice. Bitte vereinbaren Sie im Falle einer persönlichen Vorsprache daher unbedingt einen Gesprächstermin.
Die Pforte im Hauptgebäude ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr - 17:45 Uhr
Freitag 07:00 Uhr - 14:45 Uhr
- Katzameyer, Eduard - Stellvertretender Bereichsleiter
Telefon +49 (0)89 2176-2693
Fax +49 (0)89 2176-402693
E-Maileduard.katzameyer@reg-ob.bayern.de - Sterzel, Barbara - Bereichsleiterin
Sachgebiete 21, 22, 23.1, 23.2 und 25
Telefon +49 (0)89 2176-3559
Fax +49 (0)89 2176-403559
E-Mailvz2@reg-ob.bayern.de - Wanner-Sturm, Carmen - Bereichsleiterin
Sachgebiete 20, 24.1, 24.2 und 26
Telefon +49 (0)89 2176-2515
Fax +49 (0)89 2176-402515
E-Mailvz2@reg-ob.bayern.de
Regierung von Oberbayern
- B
- Ballonunternehmen; Anzeige der gewerblichen Tätigkeit
- Bauvorhaben; Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle
- Bergbau; Anzeige der Bestellung einer verantwortlichen Person
- Bergbau; Anzeige einer Bohrung
- Bergbau; Aufsicht
- Bergbau; Beantragung der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens
- Bergbau; Beantragung der Zulassung des Betriebsplans
- Bergbau; Beantragung einer Auskunft über den Altbergbau oder bergbauliche Verhältnisse
- Bergbau; Erhebung der Feldes- und Förderabgabe
- Bergbau; Meldung über Beschäftigte und betriebliche Vorgänge
- Bezirksschornsteinfeger/-in; Beantragung der Aufhebung der Bestellung
- Bezirksschornsteinfeger/-in; Bewerbung um eine Bestellung
- D
- Digitalbonus Bayern; Beantragung einer Förderung
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer; Beantragung einer Förderung
- Digitale Bildungsinfrastruktur und IT-Administration; Beantragung von Zuwendungen für Schulen
- Digitale regionale Heimatprojekte; Beantragung einer Förderung
- DigitalPakt Schule 2019 bis 2024; Beantragung einer Förderung für die digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen
- E
- Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte; Beantragung einer Förderung
- Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für höhengleiche Kreuzungen
- Energiecoaching; Beratung von Kommunen
- Energiewende; Beratung von Kommunen
- Energiewende – Koordination
- F
- Fahreignungsregister; Beantragung der Tilgung einer Eintragung
- Fahrlehrerprüfung; Beantragung der Zulassung
- Fahrlehrerwesen; Beantragung der Anerkennung als Fahrlehrerausbildungsstätte
- Fahrlehrerwesen; Beantragung der Anerkennung als Träger von Einweisungslehrgängen für Bewerber für die Seminarerlaubnis Aufbauseminar
- Fahrlehrerwesen; Beantragung der Anerkennung als Träger von fahrlehrerrechtlichen Fortbildungslehrgängen
- Fahrlehrerwesen; Beantragung der Anerkennung eines Berufsverbands als Träger von Einweisungsseminaren für Ausbildungsfahrlehrer
- Fahrtschreiber oder Kontrollgeräte; Beantragung der Anerkennung von Herstellern und Importeuren
- Fesselballon und Drachen; Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstieg
- Feuerwerkskörper; Beantragung der Erlaubnis zum Aufstieg
- Flächensparmanagement; Koordinierung und Beratung
- Flugausbildung; Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung
- Fluglärm; Einreichung einer Beschwerde
- Fluglärmschutz; Beantragung einer Ausnahme vom Bauverbot
- Fluglärmschutz; Beantragung einer Entschädigung bei Bauverboten
- Fluglärmschutz; Beantragung einer Entschädigung für die Beeinträchtigung des Außenwohnbereichs
- Fluglärmschutz; Beantragung einer Erstattung für Aufwendungen für Schallschutzmaßnahmen
- Fluglehrer; Beantragung der Erteilung, Erweiterung, Verlängerung und Erneuerung einer Lehrberechtigung
- Flugplatz; Beantragung einer Genehmigung zum Anlegen, bei Änderung und für den Betrieb
- Flugschule; Abgabe einer Erklärung als Ausbildungsorganisation
- Flugschule; Beantragung der Zulassung einer Ausbildungsorganisation für Luftfahrtpersonal
- Flugschule; Vorlage des Ausbildungsberichts
- Freiballon; Beantragung einer Außenstarterlaubnis
- G
- Gebündelter Bedarfsverkehr; Beantragung einer Genehmigung
- Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen; Beantragung einer Genehmigung
- Geschwindigkeitsbegrenzer; Beantragung der Anerkennung von Betrieben für den Einbau und die Prüfung
- Gewerblicher spezialisierter Flugbetrieb; Beantragung einer Genehmigung zur Durchführung
- Gewerbliche Segelflüge; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit durch Abgabe einer Erklärung
- Gewerbliche Wirtschaft; Beantragung einer Förderung
- Gigabitfähige Infrastruktur; Beantragung einer Förderung
- L
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Landesplanerische Stellungnahmen; Abgabe
- Linienbedarfsverkehr; Beantragung einer Genehmigung
- Linienomnibus; Beantragung einer Förderung
- Luftfahrerschein; Beantragung der Erteilung einer weiteren Berechtigung
- Luftfahrerschein; Beantragung der Verlängerung, Erneuerung oder Erweiterung der Erlaubnis oder Berechtigung
- Luftfahrerschein; Beantragung einer Erlaubnis oder Berechtigung zum Führen eines Luftfahrzeugs
- Luftfahrtveranstaltung; Beantragung einer Genehmigung
- Luftfahrzeuge von Ausbildungseinrichtungen; Anmeldung und Abmeldung
- Luftsicherheit; Beantragung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Luftsicherheit; Durchführung von Sicherheitskontrollen
- Luftverkehr; Aufsicht
- Luftverkehrsbetreiberzeugnis; Beantragung
- M
- Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung
- Modellflugerlaubnis; Beantragung
- Motorisiertes Luftfahrzeug; Beantragung einer Außenstarterlaubnis oder Außenlandeerlaubnis
- O
- Öffentlicher Linienverkehr; Beantragung von Genehmigungen und Ausnahmen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Zuweisung
- Öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen; Beantragung einer Förderung
- R
- Raumbeobachtung; Durchführung
- Raumordnungsverfahren; Durchführung
- Regionalmanagement und Regionale Initiativen; Beantragung einer Förderung
- Regionalplanung; Aufsicht und fachliche Unterstützung der Regionalen Planungsverbände
- S
- Schlepp- und Reklameflüge; Beantragung einer Erlaubnis
- Schutz von Flugsicherungseinrichtungen; Kenntnisgabe eines geplanten Bauwerks oder sonstigen Anlage
- Sehteststellen; Aufsicht
- Sehteststellen; Beantragung der amtlichen Anerkennung
- Sicherheitsmindesthöhe bei Flügen nach Sichtflugregeln; Beantragung einer Erlaubnis zum Unterschreiten
- Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Genehmigung für die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern
- Spezialisierter Flugbetrieb; Abgabe der Erklärung
- Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Sprengung mit explosionsgefährlichen Stoffen; Anzeige
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine überregionale Veranstaltung
- Straßen- und U-Bahnen; Beantragung der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens
- U
- Umsatzsteuer; Beantragung einer Bescheinigung für berufsbildende Einrichtungen und sonstige Unterrichtsleistungen
- Unbemanntes Fluggerät; Beantragung einer Erlaubnis für den Betrieb in einem geografischen UAS-Gebiet
- Unternehmensneugründung im Bereich Digitalisierung; Beantragung einer Start?Zuschuss!-Förderung