Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Bergbau
-
Im Folgenden sind im Rahmen von Verfahren mit förmlicher Öffentlichkeitsbeteiligung unter anderem die ausgelegten Planunterlagen in elektronischer Fassung einzusehen. Neben der Bereitstellung im Internet erfolgt die Auslegung auch in den jeweils betroffenen Gemeinden und in der Regierung von Oberbayern in Papierform zu den Geschäftszeiten. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Ende des Anhörungsverfahrens verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass Einwendungen nur innerhalb der Auslegungs- und Einwendungsfrist nach Maßgabe der Bekanntmachung des Bergamtes zulässig sind und dass Einwendungen nicht per E-Mail erhoben werden können.
- Rahmenbetriebsplanverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den geplanten Quarzkiestagebau "Marterbergholz" in der Gemarkung Sandbach, Stadt Vilshofen an der Donau
- Vorhabensträger: Karl Groß GmbH, Moos
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: Stadt Vilshofen a. d. Donau, Landkreis Passau, Regierungsbezirk Niederbayern
Sie finden die ausliegenden Unterlagen auf der Seite des UVP-Portals unter folgendem Link:
Rahmenbetriebsplanverfahren für den Quarzkiestagebau "Sankt Markus" in der Gemarkung Klingen, Stadt Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg
- Vorhabensträger: Konrad Kreppold GmbH, Odelzhausen
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: Stadt Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Regierungsbezirk Schwaben
Sie finden die ausliegenden Unterlagen auf der Seite des UVP-Portals unter folgendem Link:
-
Unter dieser Rubrik sind die Betriebsplanunterlagen in elektronischer Fassung aufgelistet.
- Hauptbetriebsplanzulassung für die „Herrichtung des Sammelbohrplatzes und Durchführung der Bohrarbeiten Gt Gräfelfing 1, 2, 3 und 4“
- Vorhabensträger: Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Gräfelfing, Landkreis München, Regierungsbezirk Oberbayern
- Betriebsplanzulassung
- Hauptbetriebsplanzulassung für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes "Laufzorn II" und für die Durchführung von Bohrarbeiten an den Bohrungen Laufzorn Th1 bis Th4
- Vorhabensträger: Erdwärme Grünwald II GmbH & Co. KG
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: gemeindefreies Gebiet im Grünwalder Forst südöstlich des Gutes Laufzorn, Landkreis München, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplanzulassung (1,5 MB)
- Hauptbetriebsplanzulassung für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes am Standort „Frohnloh“ und Durchführung der Bohrarbeiten Frohnloh Th1 und Th2
- Vorhabensträger: Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal GmbH & Co. KG
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Krailling, Landkreis Starnberg, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplanzulassung (1,5 MB)
- Hauptbetriebsplanzulassung für die Herrichtung des Bohrplatzes und zur Durchführung von Wiederaufwältigungs- und Bohrarbeiten an der Bohrung Kinsau 1
- Vorhabensträger: Genexco Gas GmbH, Mülheim a.d. Ruhr
- Gemeinde, Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Reichling, Landkreis Landsberg am Lech, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplanzulassung (2 MB)
- Hauptbetriebsplan - Textteil (2,5 MB)
- Hauptbetriebsplan - Anhänge (35 MB)
- Nachtrag zum Hauptbetriebsplan (2 MB
- Hauptbetriebsplanzulassung für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes am Standort „Geiselbullach“ und Durchführung der Bohrarbeiten Geiselbullach Gt1 und Gt2
- Vorhabensträger: Amperland Thermalwärme GmbH
- Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Bergkirchen, Landkreis Dachau und Gemeinde Olching, Landkreis Fürstenfeldbruck, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplanzulassung (1,3 MB)
- Sonderbetriebsplanzulassung für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes am Standort „Pullach Süd“ und Durchführung der Bohrarbeiten Pullach Th4 bis Th8
- Vorhabensträger: Innovative Energie für Pullach GmbH
- Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Pullach im Isartal, Landkreis München, Regierungsbezirk Oberbayern
- Sonderbetriebsplanzulassung (1,5 MB)
- Hauptbetriebsplanzulassung für zweidimensionale reflexionsseismische Messungen im Erlaubnisfeld Stadtwärme Neu-Ulm
- Vorhabensträger: Eavor GmbH, Düsseldorf
- Landkreis & Regierungsbezirk: Landkreis Neu-Ulm, Regierungsbezirk Schwaben
- Hauptbetriebsplanzulassung (760 KB)
- Hauptbetriebsplan (9,6 MB)
- Hauptbetriebsplan für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes und Durchführung der Bohrarbeiten Herrsching GT1 und GT2
- Vorhabensträger: Erdwärme Herrsching GmbH & Co. KG
- Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Herrsching a. Ammersee, Landkreis Starnberg, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplan - Textteil (5,5 MB)
- Hauptbetriebsplan - Anhänge (51,2 MB)
- Hauptbetriebsplan für die Herrichtung des Sammelbohrplatzes am Standort „Vaterstetten Nord“ und Durchführung der Bohrarbeiten Vaterstetten TH1 und TH2
- Vorhabensträger: GeoEnergieMünchenOst GmbH & Co. KG
- Landkreis & Regierungsbezirk: Gemeinde Vaterstetten, Landkreis Ebersberg, Regierungsbezirk Oberbayern
- Hauptbetriebsplan - Textteil (2,4 MB)
- Hauptbetriebsplan - Anhänge (35,0 MB)
-
Unter diesem Punkt werden Informationen nach dem Umweltinformationsgesetz zur Verfügung gestellt.
Zur Zeit liegen keine Informationen aus.
-
Hier gibt das Bergamt Feststellungen gemäß § 5 (2) Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) bekannt. Bitte beachten Sie, dass eine Feststellung gemäß § 5 (3) UVPG nicht selbstständig anfechtbar ist.
Im UVP-Portal können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren.
Luftverkehr
-
12-4a BeleuchtungWir stellen Ihnen in dieser Kategorie eine Auswahl der im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach § 6 LuftVG bzw. Planfeststellungsverfahren nach § 8 LuftVG bei den Gemeinden zur Einsicht aktuell ausgelegten Genehmigungs- bzw. Planunterlagen in elektronischer Fassung zur Verfügung. Die Bereitstellung im Internet erfolgt ab Beginn der Auslegung bei den Gemeinden. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Ende des Anhörungsverfahrens verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass Einwendungen nur innerhalb der Auslegungs- und Einwendungsfrist nach Maßgabe der ortsüblichen Bekanntmachungen der jeweiligen Auslegungsgemeinden zulässig sind und dass Einwendungen nicht per E-Mail erhoben werden können.
Vorhaben:
Genehmigungsverfahren Hubschraubersonderlandeplatz Klinikum Memmingen04.06.2024 Antrag 28.05.2025 Eignungsgutachten Pläne Übersichtslageplan, Plan 1 (1:25.000) Lageplan, Plan 2 (1:5.000) Längsschnitt I, Plan 3 (1:25000/2.500) Längsschnitt II, Plan 4 (1:5000/500) Flächennutzungsplan, Plan 5 (1:25.000) Schalltechnische Untersuchung
Eisenbahn
-
Momentan keine Einträge.
Personenbeförderung
-
Die Regierung von Oberbayern ist zuständig für die Errichtung sowie die Änderung von Betriebsanlagen für Straßenbahnen.
Die im Rahmen von Planfeststellungsverfahren nach PBefG ausgelegten Planunterlagen stellen wir in elektronischer Fassung wie folgt zur Verfügung. Die Bereitstellung im Internet erfolgt ab Beginn der Auslegung in den jeweils zuständigen Gemeinden. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Ende des Anhörungsverfahrens verfügbar.Bitte beachten Sie, dass Einwendungen nur innerhalb der Auslegungs- und Einwendungsfrist nach Maßgabe der ortsüblichen Bekanntmachung der jeweiligen Gemeinden zulässig sind und dass Einwendungen nicht per E-Mail erhoben werden können.
Energiewirtschaft
-
Die Regierung von Oberbayern ist zuständig für die Errichtung und den Betrieb sowie die Änderung von
- Hochspannungsfreileitungen, ausgenommen Bahnstromfernleitungen, mit einer Nennspannung von 110 Kilovolt oder mehr,
- Gasversorgungsleitungen mit einem Durchmesser von mehr als 300 Millimeter.
Die im Rahmen von Planfeststellungsverfahren nach EnWG ausgelegten Planunterlagen stellen wir in elektronischer Fassung wie folgt zur Verfügung. Die Bereitstellung im Internet erfolgt ab Beginn der Auslegung in den jeweils zuständigen Gemeinden. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Ende des Anhörungsverfahrens verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass Einwendungen nur innerhalb der Auslegungs- und Einwendungsfrist nach Maßgabe der ortsüblichen Bekanntmachung der jeweiligen Gemeinden zulässig sind und dass Einwendungen nicht per E-Mail erhoben werden können.
Vorhaben:
Ersatzneubau der 380-kV-Leitung Tann – Pirach (B163) (einschließlich Rückbau der Bestandsleitung B69) und Netzausbaumaßnahmen im Chemiedreieck (Maßnahmenpaket 1) (110 kV);
Planfeststellung nach §§ 43 ff. EnWG i.V.m. Art. 72 ff. BayVwVfGVorhabenträger: TenneT TSO GmbH, Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth und Bayernwerk Netz GmbH, Lilienthalstraße 7, 93049 Regensburg Auslegende Gemeinden: Stadt Burghausen, Gemeinde Burgkirchen an der Alz, VG Emmerting (für die Gemeinden Emmerting und Mehring), VG Reischach (für die Gemeinde Erlbach), VG Marktl und Stammham (für den Markt Marktl), Stadt Neuötting, Stadt Simbach am Inn, VG Tann-Reut (für den Markt Tann), Markt Wurmannsquick, Gemeinde Zeilarn Auslegungszeitraum: 24.06.2025 bis einschließlich 23.07.2025 Auslegungszeitraum (für die Stadt Burghausen): 25.06.2025 bis einschließlich 24.07.2025 Ende der Einwendungsfrist: 06.08.2025 Ende der Einwendungsfrist (für die Stadt Burghausen): 07.08.2025 Pressemitteilung Planunterlagen Ortsüblichen Bekanntmachungen der Gemeinden
Bekanntmachung der Stadt Burghausen
Änderung der Bekanntmachung der Stadt Burghausen
Bekanntmachung der Gemeinde Burgkirchen an der Alz
Bekanntmachung der Gemeinde Emmerting
Bekanntmachung der VG Reischach (für die Gemeinde Erlbach)
Bekanntmachung der VG Marktl u. Stammham (für den Markt Marktl)
Bekanntmachung der Gemeinde Mehring
Bekanntmachung der Stadt Neuötting
Bekanntmachung der Stadt Simbach am Inn
Bekanntmachung der VG Tann-Reut (für den Markt Tann)
Bekanntmachung des Marktes Wurmannquick
Bekanntmachung der Gemeinde ZeilarnVorhaben:
Ersatzneubau der 110-kV-Leitung von Töging nach Pirach (Ltg.-Nr. LH-06-B54); Planfeststellung nach §§ 43 ff. EnWG i.V.m. Art. 72 ff. BayVwVfGVorhabenträger: Bayernwerk Netz GmbH, Lilienthalstraße 7, 93049 Regensburg Auslegende Gemeinden: Gemeinde Burgkirchen an der Alz, Gemeinde Teising, Markt Tüßling, VG Unterneukirchen (für die Gemeinde Kastl), Stadt Altötting, Stadt Töging am Inn Auslegungszeitraum: 17.06.2025 bis einschließlich 16.07.2025 Ende der Einwendungsfrist: 18.08.2025 Pressemitteilung Planunterlagen Bekanntmachung für die Veröffentlichung im Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) – Portal Ortsübliche Bekanntmachungen der Gemeinden
Bekanntmachung der Stadt Altötting
Bekanntmachung der Gemeinde Burgkirchen an der Alz
Bekanntmachung des Markt-Tüßling
Bekanntmachung der Gemeinde Teising
Bekanntmachung der Stadt Töging am Inn
Bekanntmachung der VG Unterneukirchen (für die Gemeinde Kastl)Vorhaben:
Erneuerung der 110-kV-Doppelfreileitung Anlage 69001 von Schongau nach Kinsau; Planfeststellung nach §§ 43 ff EnWG i.V.m. Art. 72 ff BayVwVfGVorhabenträger: LEW Verteilnetz GmbH, Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg Auslegende Gemeinden: VG Altenstadt für die Gemeinde Hohenfurch, VG Reichling für die Gemeinde Kinsau, Stadt Schongau Auslegungszeitraum: 25.09.2024 bis 24.10.2024 Ende der Einwendungsfrist: 25.11.2024 Pressemitteilung Planunterlagen
Raumordnung und Landesplanung
-
Vorhaben:
Kiesabbau der Fa. Wittmann Kies + Beton GmbH westlich von Kochheim in der Gemeinde Karlshuld mit anschließender Realisierung von Rückhalteflächen für den vorbeugenden HochwasserschutzEingeleitet am: 25.11.2016 Abgeschlossen am: Verfahren ausgesetzt: 24.05.2017 Ansprechpartner/SG: SG 24.2 Unterlagen:
30.11.2016 Pressemitteilung
25.11.2016 EinleitungsschreibenVerfahrensunterlagen:
Deckblatt
Erläuterungsbericht
Studie zu dem Kiesabbau
Übersichtslageplan i. M. 1:25.000
Bestands- und Abbauplan i. M. 1:5.000
Rekultivierungsplan i. M. 1:5.000
Ausgleichsfläche Ost i. M. 1:1.000
Regelschnitt Nordufer i. M. 1:250
Regelschnitt Südufer i. M. 1:500
Regelschnitt Nordwestufer i. M. 1:500
Hydrogeologisches Gutachten
Hydrolog. Anlagen 1 - 3
Hydrolog. Anlagen 4a - 4i
Hydrolog. Anlagen 5 - 8Vorhaben:
Erweiterung des Abbaus von Lockergestein im Bereich der Rothofenrinne in der Gemeinde Schneizlreuth durch die Firma Max Aicher Poschberg Projekt GmbH und Co. KGEingeleitet am: 05.09.2016 Ansprechpartner/SG: SG 24.1 Unterlagen:
06.09.2016 Pressemitteilung
05.09.2016 Einleitungsschreiben
10.03.2015 Einleitungsschreiben
10.03.2015 PressemitteilungVerfahrensunterlagen:
Übersicht der Änderungen gegenüber der ursprünglichen Planung
Erläuterungsbericht
Lageplan - Gesamt (layergesteuert)
Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000
Übersichtslageplan im Maßstab 1:5.000
Lageplan mit Abbaustufen im Maßstab 1:5.000
Lageplan - Geologie im Maßstab 1:2.500
Schnitt - Urgelände mit Abbaustufen im Maßstab 1:2.500
Schnitt - Abbauvorhaben (Endzustand mit Rekulivierung) im Maßstab 1:2.500
Geologisches GutachtenVorhaben:
Abbau von Hangschuttmaterial der Firma Antretter GmbH in der Stadt Bad ReichenhallEingeleitet am: 31.03.2014 Ansprechpartner/SG: SG 24.1 Unterlagen:
01.04.2014 Pressemitteilung
31.03.2014 EinleitungsschreibenVerfahrensunterlagen:
Projektbeschreibung
Lageplan 1:25.000
Lageplan 1:5.000
Bestandsplan 1:5.000
Abbauplan 1:5.000
Abbauabschnitte im Längsprofil 1:2.000
Rekultivierung im Längsprofil 1:2.000
Lage möglicher Kompensationsflächen 1:50.000
Anlage I: Stellungnahme des BayLfU zur Lawinengefährdung
Anlage II: Darstellung des im Jahr 2014 vorgesehenen Erfassungsprogramms zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung