Sachgebiet 10 - Sicherheit und Ordnung
1. Staats- und Verfassungsschutz
2. Geheimschutz
3. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (soweit keinen anderen Sachgebieten zugewiesen), insbesondere
- LStVG und aufgrund des LStVG erlassene Rechtsverordnungen
- Versammlungsrecht, Feiertagsrecht
- Vereinsrecht (Sicherheitsfragen)
- Lotterien, Ausspielungen, Glücksspiele
- Waffenrecht, Sprengstoffwesen
- Obdachlosenunterbringung
- Verbot der Prostitution
- Pass- und Ausweiswesen für Deutsche
4. Brandschutz
- Feuerwehrrecht (soweit nicht Sachgebiet 12.1) einschl. Feuerwehr-Ehrenzeichen
- Aus- und Fortbildung der Feuerwehren
- Förderung von Beschaffungen für die Feuerwehren und von Feuerwehrgerätehäusern (Förderung von Feuerwehrgerätehäusern nach FAG (Altfälle) - s. Sachgebiet 12.2)
- Vorbeugender Brandschutz, insbesondere Feuerbeschau (soweit nicht Sachgebiet 12.1)
- Anerkennung von Sonderwarneinrichtungen für Privatfahrzeuge bei der Feuerwehr, dem Katastrophenschutz, dem Rettungsdienst und Helfern vor Ort
- Technische Fachberatung Brand- und Katastrophenschutz
5. Katastrophenschutz
- Allgemeiner Katastrophenschutz (KatS)
- K-Pläne, Sonderpläne (u. a. für nuklearen KatS und Ölabwehr)
- Koordinierungsstelle bei großräumigen Gefahrenanlagen und Sicherheitsstörungen
- Katastrophenschutzübungen, Ausbildung im KatS
- Grenzüberschreitender Katastrophenschutz
- Lawinenwarndienst, Sturmwarndienst für Seen
6. Rettungsdienst
- Fach- und Rechtsaufsicht über die Zweckverbände für Rettungsdienst u. Feuerwehralarmierung
- Ärztliche Leiter Rettungsdienst für München und Bayern Südost (ZRF Erding, Oberland, Rosenheim und Traunstein)
7. Zivile Verteidigung
- Zivil-militärische Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
- Ergänzung des Katastrophenschutzes
- Zivilschutz, Schutzraumbau, Hilfskrankenhäuser
- Warndienst
- Bundesleistungsgesetz (Manöver)
8. Wehrwesen und Wehrrecht
- UK-Stellungen und sonstige Wehrdienstausnahmen (soweit nicht Z2.1 und den Sachgebieten 13 oder 21 zugewiesen - mit den fachlich zuständigen Bereichen)
- Freistellung vom Wehr- bzw. Zivildienst
9. Jagdrecht
10. Fischereirecht
11. Grundstücksverkehrsgesetz einschl. Kleingartenrecht und Landpachtgesetz
12. Aufsichtsbefugnisse gegenüber Teilnehmergemeinschaften nach Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens (§ 151 FlurbG)
13. Ordnungswidrigkeitenrecht (soweit kein fachlicher Zusammenhang mit einem anderen Sachgebiet besteht)
Öffnungszeiten
Regierung von Oberbayern
Öffnungszeiten allgemein
MO | 08:00 - 16:00 Uhr |
DI | 08:00 - 16:00 Uhr |
MI | 08:00 - 16:00 Uhr |
DO | 08:00 - 16:00 Uhr |
FR | 08:00 - 14:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Das Sachgebiet 10 - Sicherheit und Ordnung zieht am 09.12.2019 bis voraussichtlich Ende 2020 in die Lazarettstraße 67, 80636 München, um.
Ansprechpartner
Traunspurger, Karl - Sachgebietsleiter
Geheimschutz- / Sabotageschutzbeauftragter
Telefon +49 (0)89 2176-2510
Fax +49 (0)89 2176-402510
E-Mailoeffentliche.sicherheit.und.ordnung@reg-ob.bayern.deDausmann, Ludwig
Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz (FBBK); Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, München (Stadt und Landkreis), Rosenheim (Stadt und Landkreis), Weilheim-Schongau
Telefon +49 (0)89 2176-2270
Fax +49 (0)89 2176-402270
E-Mailludwig.dausmann@reg-ob.bayern.devom Hofe, Peter
Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz (FBBK); Altötting, Berchtesgadener Land, Ebersberg, Erding, Freising, Mühldorf, Traunstein
Telefon +49 (0)89 2176-2102
Fax +49 (0)89 2176-402102
E-Mailpeter.hofe@reg-ob.bayern.deMünch, Christoph
Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz (FBBK); Dachau, Eichstätt, Fürstenfeldbruck, Ingolstadt, Landsberg am Lech, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Starnberg
Telefon +49 (0)89 2176-2940
Fax +49 (0)89 2176-402940
E-Mailchristoph.muench@reg-ob.bayern.deBreitensträter, Johannes
Feuerwehrrecht, Aus- und Fortbildung der Feuerwehren, Feuerwehrförderung, Feuerwehrstatistiken, Rettungsdienst
Telefon +49 (0)89 2176-2812
Fax +49 (0)89 2176-402812
E-Mailjohannes.breitenstraeter@reg-ob.bayern.deSchmidhofer, Stefan
Allgemeiner Katastrophenschutz, Fischereirecht, Grundstückverkehrsrecht, Kleingartenrecht, Zivile Verteidigung
Telefon +49 (0)89 2176-2913
Fax +49 (0)89 2176-402913
E-Mailstefan.schmidhofer@reg-ob.bayern.deWunder, Katja
Polizeirecht, Staats- und Verfassungsschutz, Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Sicherheitsrecht und sonst. Sicherheitsrecht, Pass- und Personalausweisrecht
Telefon +49 (0)89 2176-2434
Fax +49 (0)89 2176-402434
E-Mailkatja.wunder@reg-ob.bayern.deOettl, Christian
Polizeirecht, Staats- und Verfassungsschutz, Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Sicherheitsrecht und sonst. Sicherheitsrecht, Lotterien; Pass- und Personalausweisrecht
Telefon +49 (0)89 2176-2695
Fax +49 (0)89 2176-402695
E-Mailchristian.oettl@reg-ob.bayern.deProf. Dr. Kanz, Karl-Georg
Bezirksbeauftragter für den Rettungsdienst (Oberbayern-West)
Dr. Kaube, Rainald
Bezirksbeauftragter für den Rettungsdienst (Oberbayern-Ost)
Schafflik, Melina
Hier erfolgt die Kontaktaufnahme mit den beiden Bezirksbeauftragten für den Rettungsdienst.
Telefon +49 (0)89 2176-2074
Fax +49 (0)89 2176-402074
E-Mailmelina.schafflik@reg-ob.bayern.deKensy, Kerstin
Feuerwehrförderung
Telefon +49 (0)89 2176-2597
Fax +49 (0)89 2176-402597
E-Mailkerstin.kensy@reg-ob.bayern.deWich, Beate
Rettungsdienst und Notruftelefone
Telefon +49 (0)89 2176-2268
Fax +49 (0)89 2176-402268
E-Mailbeate.wich@reg-ob.bayern.deFalk, Uwe
Geheimschutz, personeller Sabotageschutz, Sicherheitsüberprüfungen, Zivile Verteidigung
Telefon +49 (0)89 2176-2349
Fax +49 (0)89 2176-402349
E-Mailuwe.falk@reg-ob.bayern.deMilde, Walter
Fischereirecht, Kleingartenrecht, Zivile Verteidigung
Telefon +49 (0)89 2176-2919
Fax +49 (0)89 2176-402919
E-Mailwalter.milde@reg-ob.bayern.deSchreier, Lara-Tabea - stellvertretende Sachgebietsleiterin
Referentin; Jagdrecht: Anerkennung von Wildgehegen als Wildpark, Abschuss in Wintergattern, Ausnahmegenehmigungen
Telefon +49 (0)89 2176-2964
Fax +49 (0)89 2176-402964
E-Mailjagdundforst@reg-ob.bayern.deSchmid, Klaus
Telefon +49 (0)89 2176-2977
Fax +49 (0)89 2176-402977
E-Mailklaus.schmid@reg-ob.bayern.de
Regierung von Oberbayern
Aufgaben
- F
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung einer Wechselausstattung von Einsatzbekleidung für Atemschutzgeräteträger
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Jugendschutzbekleidung für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren in Bayern
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz; Einreichung eines Vorschlages
- Feuerwehr; Fachberatung
- Feuerwehr; Lehrgangsanmeldung
- K
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen