Managementpläne
Managementplan-Entwürfe
(Information vor dem "Runden Tisch")
Die nachfolgenden NATURA 2000 Managementplan-Entwürfe sind fachlich ausgearbeitet. Sie sollen demnächst am "Runden Tisch" öffentlich vorgestellt und diskutiert werden.
Grundstückseigentümer, private Bürger, Verbände und Kommunalvertreter können am Runden Tisch ihre Belange und Interessen einbringen. Änderungen des Entwurfs sind unter Berücksichtigung der Ziele des Managementplans möglich.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können derzeit keine Runden Tische stattfinden. Diese werden nachgeholt, sobald die Situation es zulässt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Landkreis | NATURA 2000 Gebietsname | ID | Eingestellt bis |
---|---|---|---|
Dachau, Freising, Fürstenfeldbruck | Ampertal | 7635-301 | auf Weiteres |
Traunstein, Rosenheim | Geigelstein und Achentaldurchbruch | 8239-372 | auf Weiteres |
Traunstein, Rosenheim | Geigelstein (Vogelschutzgebiet) | 8239-401 | auf Weiteres |
Miesbach, Rosenheim | Mangfalltal | 8136-371 | auf Weiteres |
Traunstein | Alz vom Chiemsee bis Altenmarkt | 8041-302 | auf Weiteres |
Weilheim-Schongau, Ostallgäu | Trauchberger Ach, Moore und Wälder am Nordrand des Ammergebirges | 8331-303 | auf Weiteres |
Traunstein | Winterquartier der Mopsfledermaus in Burg Stein | 8041-301 | auf Weiteres |
Neu fertiggestellte Managementpläne
(Endfassung zur Einsichtnahme vor Inkrafttreten)
Die nachfolgenden Managementpläne wurden am „Runden Tisch“ abschließend diskutiert und die vereinbarten Änderungen eingearbeitet. Die Managementpläne treten zum angegebenen Datum (nach einer Frist von 4 Wochen) automatisch in Kraft.
Landkreis | NATURA 2000 Gebietsname | ID | Eingestellt bis |
---|---|---|---|
Derzeit sind keine neu fertiggestellten Managementpläne vorhanden.