Sachgebiet 40.3 - Grund- und Mittelschulen - Schulaufsicht

1. Fachliche Behördenaufsicht über die Staatlichen Schulämter und fachliche Angelegenheiten der öffentlichen Grund- und Mittelschulen in Oberbayern:
Altötting, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgadener Land, Dachau, Ebersberg, Eichstätt, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg am Lech, Miesbach, Mühldorf a. Inn, München-Stadt, München-Land, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rosenheim, Starnberg, Traunstein und Weilheim

2. Fachliche Behandlung der Schulorganisation bei den unter Nr. 1 genannten Staatlichen Schulämtern (mit Sachgebiet 44)

3. Schul- und Dienstaufsicht (mit Sachgebiet 43) über

  • das Lehrpersonal und die staatlichen Verwaltungsangestellten an Grund- und Mittelschulen bei den in Nr. 1 genannten Staatlichen Schulämtern
  • die Fachlehrer und Fachberater
  • die Förderlehrer und Förderlehrerkoordinatoren

4. Personalverwaltung
Mitwirkung in Personalangelegenheiten (mit Sachgebiet 43)

  • des Lehrpersonals an Grund- und Mittelschulen bei den unter Nr. 1 genannten Staatlichen Schulämtern
  • des Lehrpersonals bei den unter Nr. 5 genannten Schulen
  • der Förderlehrer und Förderlehrerkoordinatoren
    • Fachliche Entscheidung über Einstellung, Anstellung, Umwandlung eines Beamtenverhältnisses, Übertragung eines Nebenamtes, Vertragsänderung, Eingruppierung, Beförderung, Entlassung, Beendigung des Arbeitsvertrages und Ruhestandsversetzung
    • Fachliche Entscheidung über Abordnung, Versetzung, Auswahl des Lehrpersonals, Nebentätigkeit
    • Mitwirkung bei Dienstaufsichtsbeschwerden, Disziplinarmaßnahmen
    • Mitwirkung bei der Übernahme von Lehrern und Fachlehrern/innen aus bzw. bei der Versetzung in andere Regierungsbezirke
    • Genehmigung von Mitteln für Drittkräfte

5. Schulaufsicht über private Volksschulen

6. Fachliche Mitwirkung bei der finanziellen Förderung von privaten Schulen (mit Sachgebiet 44)

7. Fachliche Mitwirkung bei der Neugründung privater Schulen (mit Sachgebiet 44)

8. Fachliche Mitwirkung bei der schulaufsichtlichen Genehmigung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von Grund- und Mittelschulen

9. Allgemeine und fachliche Angelegenheiten und Organisation des schulpsychologischen Dienstes an den Grund- und Mittelschulen in Oberbayern (Beratungslehrer, Schulpsychologen, Beratungsrektoren)

10. Dienstaufsicht über die Beratungsrektoren/Schulpsychologie

11. Kooperation mit den Staatl. Schulberatungsstellen

12. Inklusion

  • Fachliche Fragen
  • Schulen mit Schulprofil-Inklusion
  • Inklusionsberatung an den Staatl. Schulämtern
  • Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung

13. Mittagsbetreuung

14. Allgemeine und fachliche Angelegenheiten der offenen und gebundenen Ganztagsschulen

15. Koordination und Mitwirkung beim Einsatz von externem Personal an Ganztagsschulen (mit den Sachgebieten Z3, 43 und 44)

16. Fachliche Mitwirkung bei der schulaufsichtlichen Genehmigung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von Ganztagsschulen (mit Sachgebiet 12.2)

17. Bildungsregionen

18. Europäische Bildungsprojekte