Berufsorientierungsmaßnahmen an Förderschulen; Beantragung einer Förderung
Schüler an Förderschulen werden ab der 7. Jahrgangsstufe im Rahmen der erweiterten vertieften Berufsorientierung mit Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) intensiv auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereitet werden. Diese Maßnahmen werden gefördert.
Zum Ende ihrer Schulzeit müssen Jugendliche eine bedeutsame Orientierungs- und Entscheidungsleistung erbringen. In unserem dynamischen Bildungs- und Beschäftigungssystem entstehen fast täglich neue Ausbildungsgänge, Studienangebote und Berufsfelder. Der Zuwachs an Entscheidungsmöglichkeiten einerseits stellt deswegen auch erhöhte Anforderungen an die Orientierungs- und Entscheidungskompetenz junger Menschen andererseits. Aus diesem Grund bedürfen Schülerinnen und Schüler heute einer intensiveren Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf als noch vor wenigen Jahren.
Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) haben sich an Sonderpädagogischen Förderzentren bzw. Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt Lernen bewährt und sind fester Bestandteil in der beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler.
- Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 41.2 - Förderschulen - Schulpädagogik, Schulentwicklung und Schulaufsicht
Ansprechpartner
Engl, Andreas
MEBIS, Zuarbeit in Statistik- und Personalangelegenheiten, Fortbildungen für Förderschulen, Zweitqualifikationsmaßnahmen, Fortbildungen im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen
Telefon +49 (0)89 2176-3983
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Hein, Christian
Mitarbeit Mobile Sonderpädagogische Hilfen (MSH) und Mobile Sonderpädagogische Dienste (MSD), Autismus
Telefon +49 (0)89 2176-3680
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Lengsfeld, Anja
Schulberatung für Förderschulen, Fallmanagement und Beratung, Zusammenarbeit mit der staatlichen Schulberatungsstelle, Mitarbeit: Abstimmung der Beratungsarbeit von Beratungslehrkräften an Förderschulen
Telefon +49 (0)89 2176-3069
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
N.N.
Mitarbeit: Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (esE, Begleitung des E-Teams), Schul- und Unterrichtsentwicklung, Fit for V / Alternatives schulisches Angebot (AsA)
Telefon +49 (0)89 2176-3816
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
N.N. - stellvertretende Sachgebietsleiterin
Sonderpädagogische Förderzentren Oberbayern Süd, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Autismus, Inklusion Ganztags- und Mittagsbetreuung in Förderschulen, Schulberatung und Schulpsychologie
Telefon +49 (0)89 2176-2537
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Schefold, Brigitte - stellvertretende Sachgebietsleiterin
Förderzentren mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Fachfragen und Schulentwicklung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Pflegekräfte an Förderschulen
Telefon +49 (0)89 2176-2537
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Singh, Andrea
Schulberatung für Förderschulen, Zusammenarbeit mit der staatlichen Schulberatungsstelle, Zuarbeit: Schulberatung an Förderschulen, Unterstützung bei Aufgaben in der schulpsychologischen Beratung, Mitwirkung bei Dienstbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
Telefon +49 (0)89 2176-2710
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Tiefenmoser, Martin
Sonderpädagogische Förderzentren Oberbayern-Ost, MSD / MSH, Kooperationsklassen, Schulvorbereitende Einrichtungen, Externe Evaluation, Schulentwicklung
Telefon +49 (0)89 2176-2537
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Virga, Astrid
Schulberatung für Förderschulen, Fallmanagement und Beratung, Zusammenarbeit mit der staatlichen Schulberatungsstelle, Mitarbeit: Abstimmung der Beratungsarbeit von Beratungslehrkräften an Förderschulen
Telefon +49 (0)89 2176-3067
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.de
Weber, Katharina - Sachgebietsleiterin
Sonderpädagogische Förderzentren München Stadt und Landkreis München, Förderzentren esE München Stadt und Landkreis München, Förderschwerpunkt Lernen, Koordination der Fachfragen zur Berufs- und Lebensorientierung (BLO), Abschlüsse an Sonderpädagogischen Förderzentren
Telefon +49 (0)89 2176-2537
E-Mail foerderschulen@reg-ob.bayern.deÖffnungszeiten allgemein
MO 08:00 - 16:00 Uhr DI 08:00 - 16:00 Uhr MI 08:00 - 16:00 Uhr DO 08:00 - 16:00 Uhr FR 08:00 - 14:00 Uhr Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
Hausanschrift
Maximilianstraße 39
80538 MünchenPostanschrift
80534 MünchenTelefon +49 (0)89 2176-0Fax +49 (0)89 2176-2914
Die Förderschulen bestellen Berufsorientierungsmaßnahmen bei den zuständigen Regierungen.
KMS vom 22. Juni 2011
- § 48 Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III)