Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung
1. Asylbewerber und sonstige Ausländer gem. § 1 Asylbewerberleistungsgesetz
- Einrichtung und Verwaltung der staatlichen Gemeinschaftsunterkünfte sowie der Transitunterkunft auf dem Flughafen München
- Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und sonstigen Ausländern gem. § 1 Asylbewerberleistungsgesetz
- Vermittler zwischen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkünfte, Behörden, Betreuungsorganisationen und Bevölkerung
Spätaussiedler, jüdische Emigranten und Kontingentflüchtlinge
- Aufnahme, vorläufige Unterbringung und Betreuung von Spätaussiedlern, jüdischen Emigranten und Kontingentflüchtlingen
- Einrichtung und Verwaltung der staatlichen Übergangswohnheime
- Vermittler zwischen Bewohnern der Übergangswohnheime, Behörden, Betreuungsorganisationen und Bevölkerung
- Aussiedlerbeauftragter
2. Haushalt
- Anforderung und Bewirtschaftung der übertragenen Haushaltsmittel für die Sachgebiete 14.1 und 14.2 sowie Zuweisungen von Haushaltsmitteln an die Kreisverwaltungsbehörden und Staatlichen Bauämter
- Durchführung von Beschaffungen und Vergabeverfahren mit Abschluss der Verträge für die Sachgebiete 14.1 und 14.2 mit Ausnahme der Zuschlagsvereinbarung durch Z4 sowie abweichender Vereinbarungen mit dem SG 14.2
- Betreuung und Umgestaltung laufender Vertragsverhältnisse mit Rechnungsprüfung und Controlling für die Sachgebiete 14.1 und 14.2
3. Verwaltungsverfahren
- Kostenerstattung nach Art. 7, 8 Aufnahmegesetz in Verbindung mit § 12 Asyldurchführungsverordnung sowie gemäß Art. 52a Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze
- Bearbeitung von Widersprüchen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohnsitzregelung für Anerkannte nach § 12a Aufenthaltsgesetz
- Unterbringung und Verteilung von Anerkannten
- Bearbeitung von Widersprüchen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Gestattung des Auszugs aus Gemeinschaftsunterkünften nach Art. 4 Aufnahmegesetz
4. Fach- und Rechtsaufsicht über die Kreisverwaltungsbehörden zur dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern, Flüchtlingen, sonstigen Ausländern gem. § 1 Asylbewerberleistungsgesetz, Spätaussiedlern, jüdischen Emigranten und Kontingentflüchtlingen sowie entsprechende Haushaltsfragen im Hinblick auf den Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes
Regierung von Oberbayern Dienststelle Hofmannstraße
Öffnungszeiten allgemein
MO | 08:00 - 16:00 Uhr |
DI | 08:00 - 16:00 Uhr |
MI | 08:00 - 16:00 Uhr |
DO | 08:00 - 16:00 Uhr |
FR | 08:00 - 14:00 Uhr |
- Arbeitsbereich Anschlussunterbringung
Telefon +49 (0)89 2176-1501
Fax +49 (0)89 2176-401501
E-Mailasylbewerber@reg-ob.bayern.de - Arbeitsbereich Verwaltungsverfahren
Telefon +49 (0)89 2176-1501
Fax +49 (0)89 2176-401501
E-Mailasylbewerber@reg-ob.bayern.de - Arbeitsgebiet private Wohnsitznahme
Telefon +49 (0)89 2176-1501
Fax +49 (0)89 2176-401501
E-Mailasylbewerber@reg-ob.bayern.deOffizieller Besucherverkehr nicht gegeben, nur nach Vereinbarung!
Sprechzeiten
MO 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr DI 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr DO 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr FR 10:00 - 12:00 Uhr
Regierung von Oberbayern Dienststelle Hofmannstraße
- A
- Anerkannte und bleibeberechtigte Ausländer; Erteilung von Wohnsitzzuweisungen
- Asylbewerber; Beantragung einer Auszugsgestattung
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung durch Kreisverwaltungsbehörden
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche durch den Bezirk
- Asylbewerber; Informationen über Leistungen