Pressemitteilungen - Förderungen
Nr. 429 vom 20.12.2018Kommunalinvestitionsprogramm Schulinfrastruktur (KIP-S)
200.000 Euro für Sanierung der Grundschule in
Oberammergau
Die Gemeinde Oberammergau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, erhält für die Sanierung der Grundschule einen Zuschuss in Höhe von 200.000 Euro. Die Regierung von Oberbayern hat diese Summe für die energetische Ertüchtigung im Rahmen des Kommunalinvestitions-programms Schulinfrastruktur (KIP-S) bewilligt.
Mit den Fördergeldern verbessert die Gemeinde den energetischen Status der Grundschule Oberammergau durch den Austausch der Fenster und die Erneuerung der Verglasungen in den Eingangstüren. Die veranschlagten Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 270.000 Euro.
Das KIP-S umfasst für Oberbayern insgesamt 41,9 Millionen Euro aus einem Sondervermögen zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen, das der Bund mit 3,5 Milliarden Euro ausgestattet hat. Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss in Höhe von bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Gefördert werden bauliche Investitionen für die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung und ausnahmsweise den Ersatzbau von Schulgebäuden. Dazu zählen alle Gebäudeteile und Einrichtungen, die zu einer allgemein- oder berufsbildenden Schule gehören und dem Schulbetrieb dienen (u. a. auch Sportanlagen und Horte). Wegen des eng begrenzten Fördermittelvolumens wurden die zur Förderung vorgesehenen Projekte von antragsberechtigten Kommunen in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren ausgewählt. Insgesamt konnten in Oberbayern 90 Baumaßnahmen in das Programm aufgenommen werden.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/planung/wohnungswesen/12947/index.php.