Akkordarbeit; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung vom Beschäftigungsverbot
Sie können in bestimmten fällen eine Ausnahmegenehmigung vom Beschäftigungsverbot beantragen.
Die Beschäftigung von Jugendlichen mit Akkordarbeit und sonstigen Arbeiten, bei denen durch ein gesteigertes Arbeitstempo ein höheres Entgelt erzielt werden kann, sowie mit Arbeiten mit vorgeschriebenem Arbeitstempo ist verboten. Dies gilt lediglich dann nicht, wenn Jugendliche in einer Arbeitsgruppe mit erwachsenen Arbeitnehmern beschäftigt werden, soweit dies zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich ist, oder wenn sie eine Berufsausbildung für diese Beschäftigung abgeschlossen haben und der Schutz der Jugendlichen durch die Aufsicht eines Fachkundigen gewährleistet ist.
Ebenso ist eine Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mit Akkordarbeit oder sonstigen Arbeiten, bei denen durch ein gesteigertes Arbeitstempo ein höheres Entgelt erzielt werden kann, mit Fließbandarbeit oder getakteter Arbeit mit vorgeschriebenem Arbeitstempo, wenn die Art der Arbeit oder das Arbeitstempo für die schwangere oder stillende Frau oder ihr Kind eine unverantwortbare Gefährdung darstellt, verboten Eine Ausnahme von dem Verbot der Akkordarbeit, der sonstigen Arbeiten, bei denen das gesteigerte Arbeitstempo ein höheres Entgelt erzielt werden kann oder Fließbandarbeit kann von der Aufsichtsbehörde nur dann bewilligt werden, wenn die Art der Arbeit und das Arbeitstempo keine unverantwortbare Gefährdung für die schwangere oder stillende Frau oder für ihr Kind darstellen.
Schließlich dürfen Mitglieder des Fahrpersonals von Lastkraftwagen und Omnibussen nicht nach den zurückgelegten Fahrtstrecken oder der Menge der beförderten Güter entlohnt werden, auch nicht in Form von Prämien oder Zuschlägen; ausgenommen sind Vergütungen, die nicht die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen.
- Regierung von Oberbayern - Gewerbeaufsichtsamt - Dezernat G12 - Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz, Heimarbeiterschutz
Ansprechpartner
Dezernat G12
Telefon +49 (0)89 2176-1
Fax +49 (0)89 2176-3102
E-Mail DezernatG12@reg-ob.bayern.deÖffnungszeiten allgemein
MO 08:00 - 16:00 Uhr DI 08:00 - 16:00 Uhr MI 08:00 - 16:00 Uhr DO 08:00 - 16:00 Uhr FR 08:00 - 14:00 Uhr Wegen der Außendiensttätigkeit der Mitarbeiter bitten wir für Besuche im Amt einen Termin zu vereinbaren.
Hausanschrift
Heßstr. 130
80797 MünchenPostanschrift
80534 MünchenTelefon +49 (0)89 2176-1Fax +49 (0)89 2176-3102
- § 12 Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz)
- § 11 Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (MuSchG)
- § 12 Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (MuSchG)
- § 29 Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (MuSchG)
- § 23 Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz)
- § 3 Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (FPersG)
Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen
verwaltungsgerichtliche Klage